
Aus unserer Sicht gehört in jedes Auto auch eine gute LED Taschenlampe. Eine solche Auto Taschenlampe könnte zum Beispiel im Handschuhfach aufbewahrt werden, um im Notfall schnell griffbereit zu sein.
Szenarien für den Einsatz einer Auto Taschenlampe
Wenn das Auto in stockdunkler Nacht auf einer einsamen Landstraße liegen bleibt, dann ist das für viele Autofahrer eine wahre Horrorvorstellung. Dennoch muss auf eine solche Situation, und sei sie auch noch so unangenehm, natürlich reagiert werden.
Möchte man nun zum Beispiel im Motorraum nachschauen, wo das Problem liegen könnte, benötigt man natürlich Licht.
Aber auch in den folgenden Szenarien kann eine Kfz Taschenlampe gute Dienste leisten:
- Bei einem Unfall
- Bei einem Wildunfall
- Bei einer Panne
- Beim Reifenwechsel
- Um sich selbst und anderen Menschen zu helfen
- Um auf sich aufmerksam zu machen
- Bei der Suche
- Zur Orientierung
- Um das Smartphone aufzuladen (bei einer Powerbank Funktion)
- Um eine Autoscheibe im Rahmen einer Rettungsaktion einzuschlagen (bei einem Glasbrecher)
- Als Leselampe für den Beifahrer
- usw.
Wie du siehst, gibt es so einige Szenarien, in denen eine solche Kfz Taschenlampe sehr hilfreich sein kann. Deshalb gehört eine gute LED Taschenlampe aus unserer Sicht in jedes Auto.
Aber welche Auto Taschenlampe ist denn nun sinnvoll und gut geeignet? Der Markt der LED Taschenlampen ist riesig, so dass man als Kunde vor der Qual der Wahl steht.
Wichtig ist es deshalb, ein passendes Modell auszuwählen, welches im Notfall auch zuverlässig den eigenen Anforderungen gerecht wird.
Deshalb schauen wir uns im folgenden Kapitel einmal an, welche Eigenschaften und Features für eine solche Taschenlampe für das Auto sinnvoll sein könnten.
Mögliche Features und Funktionen einer guten Auto Taschenlampe

Es ist zwar richtig, dass alle Taschenlampen mehr oder weniger Licht erzeugen, aber dennoch gibt es ungeheure Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Deshalb kann man auf gar keinen Fall alle Geräte über einen Kamm scheren.
Das richtige Modell hängt stets von geplanten Einsatzzweck ab.
Im Folgenden beschreiben wir einige wichtige Funktionen, die jeder Auto Taschenlampe gut zu Gesicht stehen.
Schaut man sich diese Auflistung an, dann wird jedoch auch schnell klar, dass man kaum eine Auto Taschenlampe finden wird, die sämtliche der hier aufgelisteten Features und Funktionen in einem Gerät bietet.
Das ist jedoch kein Problem, denn natürlich hat nicht jeder Anwender exakt die gleichen Anforderungen an eine solche Lampe.
Wer in unserer Auflistung gewisse Features und Funktionen wiederfindet, die unbedingt vorhanden sein sollten, sollte mit diesen Funktionen im Hinterkopf nach der persönlich geeignetsten Auto Taschenlampe auf die Suche gehen.
Allerdings schlagen wir auch für viele spezielle Funktionen jeweils ein ganz besonders empfehlenswertes Modell vor, welches wir in der Regel bereits ausführlich getestet haben.
LED als Leuchtmittel
Heutzutage ist es bereits selbstverständlich, dass in Taschenlampen Leuchtdioden als Leuchtmittel zum Einsatz kommen. Leuchtdioden haben eine lange Lebensdauer, sind im Vergleich zu Glühlampen relativ unempfindlich gegenüber Stößen und zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch aus.
Dennoch gibt es auch bei Leuchtdioden so einige Qualitätsunterschiede. In hochwertigen LED Taschenlampen werden oft Cree LEDs verbaut. Dies sind Leuchtdioden des amerikanischen Herstellers Cree.
Allrounder Leuchtcharakteristik
Die Leuchtcharakteristik von LED Taschenlampen teilen wir in 3 Kategorien ein. Nämlich in Thrower, Flooder und Allrounder. Mehr Informationen über den Unterschied zwischen Flooder und Thrower findest du in dem verlinkten Artikel.
Die Leuchtcharakteristik einer Auto Taschenlampe sollte unserer Meinung nach in die Kategorie Allrounder fallen.
Eine Allrounder LED Taschenlampe bietet quasi das Beste beider Welten und ist vielseitig einsetzbar. Mit einer solchen Taschenlampe können wir den Nahbereich ausleuchten, zum Beispiel beim Reifenwechsel, aber ebenso in die Ferne leuchten.
Eine reine Thrower Taschenlampe wäre für das Auto eher ungeeignet, da sie den Nahbereich vernachlässigt.
Magnetische Endkappe

Wenn eine LED Taschenlampe über eine magnetische Endkappe verfügt, dann kann die Lampe ganz einfach an metallischen Gegenständen oder Oberflächen befestigt werden. So kann man für Licht sorgen und hat gleichzeitig beide Hände zum Arbeiten frei.
Besonders für eine Auto Taschenlampe ist dieses Feature interessant. So könnte man eine Taschenlampe mit magnetischer Endkappe zum Beispiel an der geöffneten Motorhaube befestigen, um den Motorraum auszuleuchten, während man gleichzeitig mit beiden Händen darin arbeiten kann.
Mehr über die vielen Vorteile einer LED Taschenlampe mit Magnet haben wir bereits in dem genannten Artikel beschrieben.
Powerbank Funktion
In vielen LED Taschenlampen findet man heutzutage recht leistungsfähige Lithium Ionen Akkus, die darüber hinaus mit einer hohen Kapazität daherkommen. Oft wird diese Kapazität in der Praxis jedoch gar nicht ausgenutzt.
Um sich ungenutzte Kapazität zunutze zu machen, kommen mache Taschenlampen mit einer Powerbank-Funktion daher. Inbesondere für eine Auto Taschenlampe macht das durchaus Sinn. Zum Beispiel dann, wenn man unterwegs plötzlich feststellt, dass der Akku des Smartphones zu neige geht.

Hat man eine Taschenlampe mit Powerbank Funktion dabei und ausreichend Akku Kapazität, kann man dann einfach sein Smartphone an die Lampe anschließen und den Akku wieder aufladen, ohne von der Autobatterie abhängig zu sein.
Eine sehr schöne LED Taschenlampe mit Powerbank Funktion ist zum Beispiel die Rofis MR70, die wir hier bereis ausführlich getestet haben.
Durch den leistungsfähigen 26650 Akku mit 5.500 mAh, der mit der Lampe mitgeliefert wird, kann man sein Smartphone bei voll geladenem Akku in der Regel mehr als einmal komplett aufladen. Das ist schon sehr praktisch und bietet eine gewisse Sicherheit.
Sinnvolle Blinkmodi
Bei den Blinkmodi wie Stroboskop, SOS oder auch Beacon Light scheiden sich oft die Geister. Die einen halten sie für überflüssig, während andere darauf Wert legen.
Unserer Meinung nach können sinnvolle Blinkmodi in einer Auto Taschenlampe durchaus nützlich sein. Vielleicht kommt man ja doch einmal in eine Notsituation, in der man damit auf sich aufmerksam machen muss.
Glasbrecher
Manche Taktische Taschenlampe kommt mit einem Glasbrecher im Kopf daher. Inbesondere im Auto kann ein Glasbrecher unter Umständen durchaus sinnvoll sein. Zum Beispiel dann, wenn man nach einem Unfall jemanden aus einem Auto befreien möchte und dazu die Scheibe einschlagen muss.
Auch kann es natürlich sein, dass man selber nach einem Unfall im Auto eingeklemmt ist und die Tür nicht öffnen kann.

Dazu sind in der Bezel der Lampe kleine Kugeln aus Nano-Keramik eingebaut, welches angeblich mit zu den härtesten Materialien gehören soll. Es gibt bereits einige Videos, in denen gezeigt wird, wie schnell und effektiv man mit dem Glasbrecher der Nextorch TA30 Scheiben zu Bruch gehen lassen kann. Das ist schon beeindruckend.
Als Alternative kann auch ein guter Tactical Pen mit einem Glasbrecher dienen. 3 empfehlenswerte Tactical Pens haben wir bereits ausführlich getestet.
Abwinkelbarer Lampenkopf
Bei Taschenlampen mit einem abwinkelbarem Kopf kann der Lampenkopf meist bis auf 90 Grad gedreht werden. Inbesondere in Kombination mit einer magnetischen Endkappe ist ein solches Feature besonders praktisch.
So kann man die Lampe zum Beispiel per Magnet an der geöffneten Motorhaube befestigen und durch den abwinkelbaren Kopf ganz bestimmte Bereich im Motorraum ausleuchten. Aber auch viele andere praktische Szenarien sind natürlich realisierbar.

Eine sehr empfehlenswerte Lampe mit abwinkelbarem Kopf und magnetischer Endkappe ist die Rofis TR20, die wir hier bereits ausführlich getestet haben.
Einfache und logische Bedienung
Auch eine einfache und logische Bedienung ist wichtig. Denn im Notfall hat man keine Zeit, sich lange mit dem User Interface der Lampe auseinanderzusetzen. In einem solchen Fall sollte jeder Handgriff sitzen.
Aus unserer Sicht verfügen insbesondere Olight und auch Thrunite LED Taschenlampen in der Regel über ein ganz besonders einfaches und Logisches User Interface.
Als gute Auto Taschenlampe und Allrounder können wir in jedem Fall die Olight R50 Pro Seeker empfehlen, die wir hier bereits ausführlich getestet haben.
Schutz vor Wasser
Die Wetterverhältnisse für einen Notfall kann man sich nicht aussuchen. Deshalb ist es wichtig, dass eine gute Auto Taschenlampe ausreichend Schutz vor Wasser bietet, damit diese auch im strömendem Regen zuverlässig funktioniert.
Deshalb sollte eine solche Lampe idealerweise über einen IPX-8 Standard verfügen. Damit kann die Lampe auch ruhig mal in eine Wasserpfütze fallen, ohne dabei Schaden zu nehmen.
Hohe Schlagfestigkeit
Eine gute Auto Taschenlampe sollte auch eine hohe Schlagfestigkeit aufweisen. Denn wenn einem die Lampe in der Hektik aus der Hand rutschen und auf den harten Boden fallen sollte, dann soll das gute Stück nicht gleich kaputt gehen.
Auf eine Impact Resistance von 1,0 oder 1,5 Metern sollte man bei einer solchen Taschenlampe also achten. Damit ist man in der Regel gut ausgestattet.
Mechanischer Lockout
Befindet sich die Taschenlampe dauerhaft im Handschuhfach des Autos, dann wäre es praktisch, wenn die Lampe über einen mechanischen Lockout verfügen würde, so dass auch im ausgeschalteten Zustand kein Strom fließen kann.
Bei einem solchen Lockout dreht man die Endkappe der Lampe ein Stück auf, damit der Kontakt zum Akku unterbrochen wird. Auch für den Transport von Taschenlampen und auf Reisen ist dieses Feature sinnvoll, um ein versehentliches Einschalten der Lampe zu verhindern.
Nicht bei allen, aber doch bei vielen LED Taschenlampen ist ein solcher Lockout möglich. In unseren LED Taschenlampen Tests geben wir in der Regel für jedes Modell an, ob dies möglich ist oder nicht.
Firefly Modus

Oft wird nur darauf geschaut, wie hell eine LED Taschenlampe leuchten kann. In einigen Situationen ist es jedoch auch wichtig, einen Modus mit nur sehr niedriger Lichtleistung zur Verfügung zu haben. Solche Modi werden auch Firefly oder Moonlight Modus genannt.
Inbesondere beim Lesen spielen solche Modi ihre Vorteile aus, da sie nicht blenden, wenn aus der Nähe Dokumente angeleuchtet werden. Auch im Auto hat ein solcher Modus seine Daseinsberechtigung, zum Beispiel dann, wenn die Straßenkarte studiert werden soll.
Ein weiterer Vorteil dieser Modi ist, dass sie durch ihre geringe Leistung oft eine enorme Laufzeit haben.
Soll eine Kfz Taschenlampe mit Lithium-Ionen-Akku oder Batterie betrieben werden?

LED Taschenlampen können entweder mit Akku oder Batterie betrieben werden. Die jeweils passende und funktionierende Stromversorgung wird vom Hersteller für jedes Modell angegeben. Darauf ist vor dem kauf zu achten.
In manche Geräte passen aber auch beide Arten der Stromversorgung. Wir haben zum Beispiel bereits 22 LED Taschenlampen getestet, die jeweils mit 14500 Akku oder AA Batterie betrieben werden können. Auch unter diesen Lampen befinden sich viele empfehlenswerte Modelle, die auch im Auto eine gute Figur machen würden.
Ein Blick auf diese Modelle lohnt sich also auf jeden Fall, wenn man in Sachen Stromversorgung flexibel bleiben und sich nicht von vornherein festlegen möchte.
Aber welche Art der Stromversorgung ist denn für eine Auto Taschenlampe überhaupt sinnvoll?
Nun, auf diese Frage gibt es sicherlich keine allgemein gültige Antwort. Vielmehr hängt die Antwort auf diese Frage auch von persönlichen Vorlieben ab. Wir selber betreiben unsere Taschenlampen in der Regel mit Lithium Ionen Akkus.
Denn Lithium Ionen Akkus haben folgende Vorteile:
- quasi kein Memory Effekt
- geringe Selbstentladung
- können lange gelagert werden
- Hohe Energiedichte
- Lange Haltbarkeit
Allerdings ist die Selbstentladung temperaturabhängig. Bei niedrigeren Temperaturen ist diese niedriger, während sie bei höheren Temperaturen höher ausfällt.
Wenn wir an dieser Stelle einmal davon ausgehen, dass die Selbstentladung im Schnitt 3% bis 5% im Monat beträgt, dann würde es völlig ausreichen, den Akku bei Nichtbenutzung alle paar Monate einmal aufzuladen.
Auto Taschenlampe mit Zigarettenanzünder-Stecker
Wer explizit nach einer Auto Taschenlampe sucht, bekommt häufig kleine und günstige Taschenlampen präsentiert, die durch einen integrierten Zigarettenanzünder-Stecker direkt an die Bordspannungssteckdose im Kfz (Zigarettenanzünder) angeschlossen werden können.
Für den einen oder anderen mögen solche kleinen Lampen bereits ausreichend sein – wir sind jedoch keine Freunde dieser kleinen Leuchten, da wir ganz einfach grundsätzlich höhere Leistungen bevorzugen.
Aber keine Regeln ohne Ausnahmen. Nicht immer benötigt man wirklich hohe Leistungen und auch Mini Taschenlampen und Lampen mit geringerer Leistung haben ihre Daseinsberechtigung.
Bei einer Auto Taschenlampe sollte aus unserer Sicht allerdings schon eine gewisse Leistung und einige der oben genannten Eigenschaften und Features vorhanden sein. Man weiß nie, in welche Situationen man hineingeraten kann.
Wer an einer solchen Taschenlampe spart, der spart unserer Meinung nach an der falschen Stelle. Denn letztlich geht es hierbei auch um das Thema Sicherheit.
Es gibt jedoch auch viele sehr leistungsstarke und hochwertige Taschenlampen, die von außen über ein USB Kabel geladen werden können. Auf diese Weise kann man solche Lampen über den USB Anschluss im Auto oder einen USB Adapter für den Zigarettenanzünder direkt im Auto laden, ohne den Akku entnehmen zu müssen.
Beim Kauf einer Auto Taschenlampe vorausschauend denken
Wer beim Kauf einer Taschenlampe für das Auto vorausschauend denkt, der kann eventuell zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Denn ein entsprechend geeignetes Modell kann natürlich auch anderweitig verwendet werden. So zum Beispiel im Urlaub, beim Camping, beim Angeln und bei weiteren Aktivitäten.
Wichtig ist nur, dass sich bei Fahrten stets eine Taschenlampe mit genügend Kapazität im Auto befindet, so dass man für einen Notfall gut gerüstet ist.
Fazit zum Thema Auto Taschenlampe
Aus unserer Sicht gehört in jedes Auto eine gute und zuverlässige LED Taschenlampe. Welche Eigenschaften für eine Auto Taschenlampe sinnvoll sein könnten, haben wir in diesem Artikel beleuchtet und außerdem einige konkrete und empfehlenswerte Modelle genannt.
Letzte Aktualisierung am 21.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API