LED Taschenlampe bei GearBest kaufen

LED Taschenlampen bei Gearbest kaufen
LED Taschenlampen bei Gearbest kaufen

Wir alle wissen es – gute und qualitativ hochwertige LED Taschenlampen haben ihren Preis. Und das ist auch richtig so, denn in der Regel sind solche Lampen ihr Geld auch wert.

Wir hatten bisher noch keine Lampe aus unseren LED Taschenlampen Tests in der Hand, von der wir den Eindruck hatten, dass sie ihr Geld nicht wert wäre.

Dennoch kann man als Kunde natürlich stets versuchen Geld zu sparen. Das ist absolut legitim.

China Shops im Fokus

Durch das Internet und den Zugriff auf alle möglichen Shops und Handelsplattformen – auch solche, die im Ausland ansässig sind – kann man sich als Kunde heutzutage umfassend informieren und vor allem ausgiebig Preise vergleichen.

Macht man sich diese Arbeit und führt einen ausführlichen Preisvergleich der gewünschten Produkte durch, dann kann es durchaus sein, dass man erstaunliche Entdeckungen macht. Inbesondere in großen Onlineshops aus China, wie zum Beispiel GearBest, Fasttech oder AliExpress, sind die Preise oft verführerisch niedrig.

Aus diesem Grund sind bei so einigen Kunden die so genannten China Shops in letzter Zeit immer weiter in den Fokus gerückt. Immer häufiger wird auch aus Deutschland bei China Shops bestellt.

Aus diesem Grunde möchten wir uns in diesem Artikel einmal mit dem sehr beliebten und großen chinesischen Onlineshop GearBest befassen.

LED Taschenlampen bei GearBest

Inbesondere wenn es um LED Taschenlampen geht, liegt der Gedanke, diese in China zu bestellen, ohnehin recht nahe. Denn viele Hersteller von LED Taschenlampen stammen ohnehin aus diesem Land.

Aber wie sieht es denn eigentlich mit dem Angebot bei GearBest aus? Welche LED Taschenlampen werden dort angeboten? Welche sind preislich attraktiv?

LED Taschenlampen bei GearBest kaufen
LED Taschenlampen bei GearBest kaufen

Um diesen Fragen nachzugehen, haben wir uns zunächst einmal angeschaut, welche Marken denn im LED Taschenlampen Shop bei GearBest* angeboten werden. Dabei haben wir festgestellt, dass bei weitem nicht alle Hersteller von hochwertigen LED Taschenlampen dort vertreten sind.

So konnten wir bei unserer Stippvisite zum Beispiel keine LED Taschenlampen von Olight und Thrunite bei GearBest finden. Beides sind Marken, die uns ganz besonders gut gefallen, da uns deren Produkte bisher vollends überzeugt haben.

Also haben wir GearBest mal nach einigen unseren Lieblingsmarken durchsucht, um herauszufinden, für welche Lampen sich ein Besuch bei dem großen Onlineshop aus China denn überhaupt lohnt, wenn es um das Thema LED Taschenlampen geht.

In der folgenden Auflistung siehst du unser Ergebnis.

Natürlich gibt es bei GearBest noch mehr Marken im Angebot – wir haben uns an dieser Stelle lediglich auf von uns präferierte Marken konzentriert.

Nun lohnt es sich in jedem Fall, den Preis bestimmter Modelle miteinander zu vergleichen.

Der Preisvergleich – Ein konkretes Beispiel

Nehmen wir mal ein Beispiel und betrachten die wirklich sehr empfehlenswerte Taktische Taschenlampe Nextorch TA30, die wir hier bereits getestet haben.

Nextorch TA30 Taktische Taschenlampe
Nextorch TA30 Taktische Taschenlampe

Wir haben uns den Preis dieser Lampe zum gleichen Zeitpunkt bei GearBest und bei Amazon angeschaut. Zum Zeitpunkt unserer Besuches kostete die Lampe bei Amazon 89,95 EUR und bei GearBest 56,01 EUR. Das ist schon ein erheblicher Unterschied.

Bei Amazon handelte es sich um einen Prime Artikel, der zumindest an unseren Standort sogar als GRATIS Same-Day Lieferung angeboten wurde. Das ist natürlich für Prime Kunden ein exzellentes Angebot. Denn bei rechtzeitiger Bestellung kann man so das begehrte Produkt tatsächlich noch am gleichen Tag in den Händen halten.

Aber auch ohne Same-Day Lieferung sind die Lieferzeiten bei Amazon unserer Erfahrung nach sehr schnell – inbesondere dann, wenn das Produkt direkt von Amazon versendet wird.

Auch bei GearBest wirbt man mit einer Gratis Lieferung (Shipping) nach Deutschland via Unregistered Air Mail oder Registered Airmail.

Aber: für die Versandart Unregistered Air Mail wurde eine geschätzte Lieferzeit von 15 – 28 Geschäftstagen angegeben, während bei der Versandart Registered Airmail eine geschätzte Lieferzeit von 10 – 25 Geschäftstagen angegeben wurde.

Das ist natürlich ein erheblicher Unterschied. In diesem Beispiel müssten wir also für unsere Ersparnis deutlich länger auf unser Produkt warten.

Allerdings kann es bei GearBest auch deutlich schneller gehen, nämlich in diesem Beispiel dann, wenn man bereit ist etwas für den Versand zu bezahlen.

Um beim genannten Beispiel zu bleiben, hätten wir die ohnehin empfohlene Versandart Priority Line wählen können, welche eine geschätzte Lieferzeit von 7 – 16 Geschäftstagen verspricht – und das für einen Aufpreis von nur 2 Cent. Oft ist diese Versandart bei GearBest aber auch gratis.

Noch einmal kürzer wäre die geschätzte Lieferzeit geworden, wenn wir mit Expedited Shipping bestellt hätten. Mit dieser Versandart hätte sich die geschätzte Lieferzeit auf nur noch 3 – 8 Geschäftstage reduziert. Allerdings wäre dafür ein Aufpreis von 10,14 EUR fällig geworden.

GearBest Lieferzeit und Versandkosten am Beispiel Nextorch TA30
GearBest Lieferzeit und Versandkosten am Beispiel Nextorch TA30

Wie du an obigem Screenshot siehst, wäre die Lampe in diesem Beispiel direkt aus China versandt worden – das dauert natürlich seine Zeit. Die Lampe muss einen weiten Weg zurücklegen, bis sie in Deutschland ankommt.

Es geht aber auch anders. Denn GearBest betreibt weltweit verschiedene Warenlager in unterschiedlichen Ländern. Wäre diese Lampe in einem näher gelegenen Warenlager verfügbar, dann könnte es sein, dass sich die Lieferzeit deutlich verkürzt. Dazu jedoch später mehr.

Noch ein Hinweis: Die oben genannten Angaben zu Preisen und Lieferzeiten waren zum Zeitpunkt unseres Besuches in beiden Shops aktuell. Solche Dinge können sich jedoch schnell ändern. Diese Angaben dienen nur als Beispiel.

Wir sehen aber schon: Wer bereit ist etwas länger auf seine Bestellung zu warten, kann bei GearBest so einiges an Geld sparen.

Bei GearBest einkaufen

Besucht man den Onlineshop von GearBest das erste mal, dann kann einen das Angebot schon ziemlich erschlagen. Nicht nur in Sachen Produktvielfalt, sondern auch in Fragen der Kaufabwicklung.

Schnell stellen sich erste und wichtige Fragen, mit welchen man sich vor dem Kauf befassen sollte. Denn letztlich entscheiden bei GearBest manchmal nur Kleinigkeiten darüber, ob man mit dem Kauf zufrieden ist, oder nicht.

Deshalb haben wir im Folgenden mal einen kleinen und subjektiven GearBest Buying Guide aufgeschrieben.

GearBest Registrierung und regionale Einstellungen

Zunächst solltest du dich bei GearBest* registrieren, oder – falls du dich dort bereits registriert hast – mit deinen Zugangsdaten anmelden.

Damit du die Preise der Produkte auch in der Währung Euro angezeigt bekommst und die geschätzten Lieferzeiten siehst, kannst du oben in der Kopfleiste zwei regionale Einstellungen vornehmen.

GearBest regionale Einstellungen
GearBest regionale Einstellungen

Zum einen kannst du dort einstellen „Ship to Germany“. So weiß Gearbest bereits, dass du deine gekauften Produkte nach Deutschland gesendet haben möchtest.

Direkt darunter findest du das Feld „Currency“, in dem du die Währung einstellen kannst. In Deutschland empfiehlt sich hier natürlich die Währung „Euro“, damit dir Gearbest alle Produktpreise direkt in Euro anzeigt.

Auf diese Art und Weise musst du dich nicht mit Wechselkursen befassen, sondern siehst sofort, wie viel das Produkt in Euro kosten wird.

GearBest deutsche Webseite

Seit einiger Zeit betreibt GearBest auch bestimmte Länderseiten unter einer jeweiligen Subdomain. Diese Länderseiten kannst du in der Kopfleiste einstellen. Möchtest du zum Beispiel die deutsche GearBest Webseite sehen, dann kannst du das unter „Country Website“ auswählen.

GearBest Country Website
GearBest Country Website

Wenn du das gemacht hast, dann wirst du in der Adressleiste deines Browsers sehen, dass du nun auf der GearBest Subdomain de.gearbest.com unterwegs bist. Das „de“ steht hierbei für das Land Deutschland.

Du wirst nun feststellen, dass die Texte auf der deutschen GearBest Seite auf deutsch erscheinen, das ist ja schon mal nicht schlecht.

Allerdings sind auf der deutschen GearBest Seite nur ausgewählte Produkte erhältlich. Das komplette Angebot des Shops findest du dort nicht.

Welche Vorteile Bestellungen über die deutsche GearBest Webseite haben, wird im deutschen GearBest Blog wie folgt beschrieben:

  • Alle Produkte mit Germany Express
  • 1 Jahr Gewährleistung auf alle Produkte
  • Versand weiterhin aus dem EU- und Chinawarenhaus
  • Reperaturzentrum in Europa
  • Kundenservice mit deutschsprachigen chinesischen Mitarbeitern

Diese Vorteile gehen jedoch zu Lasten des Verkaufspreises. Denn dieser wird auf der deutschen GearBest Version leicht angehoben.

Wir selber verwenden die deutsche GearBest Webseite nicht, da wir gerne alle Produkte sehen möchten, die GearBest im Angebot hat. Außerdem möchten wir gerne den günstigsten Preis für das jeweilige Produkt angezeigt bekommen.

Versandkosten und Lieferzeiten von Gearbest

Wie bereits erwähnt bietet GearBest vier verschiedene Versandarten an, nämlich Unregistered Air Mail, Registered Air Mail, Priority Line and Expedited Shipping. Diese Versandarten unterscheiden sich teilweise erheblich in ihrem geschätzten Lieferzeiten und den Versandkosten.

Die Versandkosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, nämlich:

  • Gewicht des Produktes
  • Land aus dem das Produkt versandt wird
  • Zielort
  • Versandart und Warenlager
  • eventuell noch andere Punkte, die es zu berücksichtigen gilt

Detaillierte Preisinformationen, Versandkosten und die geschätzte Lieferzeit erhält man bei der Bestellung, wenn man Zielort, Warenlager und Versandart ausgewählt hat.

GearBest Warenlager

Bei manchen GearBest Produkten können verschiedene Warenlager ausgewählt werden. Diese Warehouse Options findet man direkt unter dem Titel des jeweiligen Produkts. Wählt man dort nun einmal verschiedene Warenlager an, stellt man fest, dass sich die Preise zum Teil recht deutlich unterschieden, obwohl es sich um das gleiche Produkt handelt.

Gearbest Warehouse Options
Gearbest Warehouse Options

Der Preis bei GearBest ist also auch davon abhängig, aus welchem Warenlager das Produkt verschickt wird. Übrigens: Kann das betreffende Produkt nur aus einem Warenlager versendet werden, dann werden keine Warehouse Options angezeigt.

Aber welches Warenlager soll denn nun am besten ausgewählt werden? Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort.

GearBest wählt in der Regel auf der jeweiligen Produktseite automatisch ein Warenlager aus. Oft ist das dann das Warenlager, welches den geringsten Preis bietet, aber nicht immer. Allerdings werden bei der automatischen Warenlager Auswahl Faktoren wie Frachtkosten oder auch Lieferzeiten nicht berücksichtigt.

Natürlich muss man sich mit dem bereits voreingestelltem Warenlager nicht zufrieden geben, sondern kann eigenständig eine Auswahl treffen, sofern diese Option angeboten wird.

Unter Umständen könnte es daher Sinn ergeben, ein Warenlager auszuwählen, welches möglichst nah am Lieferort liegt. So kann ein Warenlager im eigenen Land zum beispiel dazu führen, dass die Lieferzeit deutlich minimiert wird.

Bei kurzen Lieferwegen sinkt natürlich auch die Gefahr, dass die Sendung unterwegs beschädigt wird.

Und auch auf eventuell anfallende (Zoll)Abgaben kann das Warenlager natürlich Einfluss haben. Klar, muss das Produkt beim Versand keine Ländergrenzen überschreiten, dann kann die Bestellung natürlich auch nicht beim Zoll landen.

Nun stellt sich natürlich die Frage, ob GearBest auch in Deutschland Warenlager hat und falls ja, wie diese bezeichnet werden.

Laut einem Eintrag im hauseigenen GearBest Blog, gibt es in Deutschland zwei Warenlager mit den Bezeichnungen G-W-24 und G-W-21.

Weitere europäische Warenlager existieren laut eigenen Angaben aber auch in England, Frankreich, Polen, Italien, Portugal, Tschechien und Spanien.

Allerdings würden wir die Liste der GearBest Warenlager nicht als unumstößlich betrachten, da diese sich sicherlich im Laufe der Zeit auch ändern können.

Eventuell kommen neue Warenlager hinzu oder alte werden nicht weiter betrieben. Auch ist es natürlich nicht auszuschließen, dass die jeweiligen Bezeichnungen sich ändern können.

Wie dem auch sei. Werden bei einem bestimmten Produkt verschiedene Warenlager angezeigt, dann kann es nicht schaden, einfach mal alle Warenlager der Reihe nach auszuwählen, und dabei Preis, Versandkosten und Lieferzeiten zu vergleichen.

GearBest Zoll, Gebühren und Steuern

Wer Waren aus dem Ausland bestellt, sollte sich zunächst einmal mit dem Thema Zoll, Gebühren und Steuern beschäftigen. Das ist ein wichtiges Thema und sollte in jedem Fall beachtet werden.

Grundsätzlich ist der Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union frei. Von dieser Regel gibt es jedoch bestimmte Ausnahmen, auf die wir an dieser Stelle nicht näher eingehen wollen, da es bei einer GearBest Lieferung zunächst einmal um eine Lieferungen aus einem Nicht-EU-Staat geht. Zu den Ausnahmen kommen wir später.

Eine Postsendung aus einem Nicht-EU-Staat muss grundsätzlich vom Zollamt abgefertigt werden. So weit so gut. Allerdings hängt es von Art und Wert der Ware ab, ob Zölle oder Steuern bezahlt werden müssen.

Warenwert 22 Euro und darunter

Handelt es sich um Waren mit einem Warenwert von 22 Euro und darunter, müssen keine Einfuhrabgaben bezahlt werden. Ausnahmen bilden hier jedoch alkoholische Erzeugnisse, Tabak und Tabakwaren, Kaffee und Parfum.

Wenn du dir bei GearBest zum Beispiel eine LED Taschenlampe bestellst, die einen Warenwert von unter 22 Euro aufweist, musst du keinerlei Einfuhrgebühren entrichten.

Dieser Warenwert klingt zunächst recht niedrig, aber tatsächlich gibt es bei GearBest jede Menge LED Taschenlampen, welche unter diesem Preis liegen. Es kann sich also lohnen, mal etwas in diesem Segment zu stöbern.

Warenwert zwischen 22 Euro und 150 Euro

Handelt es sich um einen Warenwert zwischen 22 und 150 Euro, werden Einfuhrumsatzsteuer und Verbrauchersteuer erhoben. Die Sendung ist jedoch zollfrei.
Abgaben unter 5 Euro werden nicht erhoben, so dass rechnerisch die Einfuhr bis zu einem Warenwert von 26,30 Euro zollfrei ist.

Warenwert 150 Euro und mehr

Bei einem Warenwert von 150 Euro und darüber, werden die Abgaben nach dem Zolltarif berechnet. Dabei werden die Einfuhrabgaben aus Einfuhrumsatzsteuer, Verbrauchssteuer und Zoll berechnet.

Die Abgabenberechnung nach dem Zolltarif findest auf der Webseite des Zolls.

Alle Angaben sollten im konkreten Fall aber immer noch einmal überprüft werden, da sich solche Dinge natürlich auch ändern können.

Zollfrei bei GearBest bestellen

Nun kann man aber zum Beispiel im GearBest Blog nachlesen, dass Bestellungen mit der Versandart „Priority Line“, bzw. „Germany Express“ keine Zollkosten zur Folge haben. Es würden also weder Zollkosten noch Einfuhrumsatzsteuer entfallen.

Gleichzeitig ist diese Versandart mit aktuell geschätzten 7 – 16 Geschäftstagen deutlich schneller, als die unregistered oder registered Air Mail.

Aber wie funktioniert das?

Darüber, wie genau die zollfreie Lieferung bei GearBest funktioniert, haben wir seitens GearBest keine detaillierten Informationen finden können.

Einige Erklärungen dazu lassen sich im Internet jedoch finden. Demnach wäre es bei diesen Sendungen in der Praxis laut einigen Berichten wohl angeblich so, dass die Ware nicht direkt aus China kommt, sondern aus England zugeschickt wird. Nur bei der Einfuhr nach England würden demnach Zollgebühren anfallen, die aber angeblich bereits von GearBest bezahlt worden seien.

Bei der Sendung von England aus würde es sich dann für den Empfänger um eine zollfreie Sendung innerhalb der Europäischen Union handeln. Ob das in der Praxis dann jeweils so funktioniert wie beschrieben, kann man natürlich nicht mit absoluter Gewissheit sagen.

GearBest Tracking

Wer bei GearBest eine Bestellung aufgegeben hat, möchte natürlich wissen, wann mit dieser zu rechnen ist. Bei Bestellungen innerhalb Deutschlands ist man es mittlerweile gewohnt, seine Sendung relativ genau verfolgen, bzw. tracken zu können.

Insbesondere durch die Sendungsverfolgung von DHL weiß man so stets den aktuellen Sendungsstatus, die Versanddauer oder den Standort der Sendung.

Bei Bestellungen aus China darf man jedoch beim Thema Sendungsverfolgung nicht diesen hohen Standard erwarten. Eine lückenlose Verfolgung ist oft nicht möglich.

Dennoch gibt es natürlich einige Möglichkeiten des Trackings. Grundlage der Sendungsverfolgung bei GearBest ist die Tracking Number, welche man im Kundencenter bei den Bestellungen findet.

Diese Tracking Number kann man dann zum Beispiel auf der Webseite 17Track eingeben.

Allerdings darf man sich davon nicht zuviel versprechen. Es kann vorkommen, dass sich tagelang nichts in Sachen Tracking tut. Das ist völlig normal.

Bei einer letzten Bestellung hatten wir zum Beispiel kürzlich den Fall, dass sich erst etwas in Sachen Tracking tat, als die Sendung in Belgien ankam. Dann allerdings ging es recht schnell.

Das sah dann zum Beispiel so aus:

Sendungsverfolgung mit 17Track
Sendungsverfolgung mit 17Track

GearBest Kundensupport

Wie bei jedem Kundensupport gibt es auch bei GearBest unterschiedliche Erfahrungen. Unsere Erfahrungen mit dem GearBest Kundensupport sind jedoch allesamt sehr gut. Auf all unsere Fragen bekamen wir stets am nächsten Tag eine Antwort.

Allerdings hatten wir bisher auch kein ernsthaftes Problem. Unser Kontakt mit dem GearBest Support bezog sich lediglich auf Fragen zum Versand.

Wie entgegenkommend der Support reagiert, wenn tatsächlich einmal ein Produkt beschädigt oder gar nicht ankommen sollte, wissen wir nicht.

GearBest Gutscheine

GearBest ist nicht nur für seine günstigen Preise bekannt, sondern bietet auch immer wieder attraktive Gutscheine und Coupon Codes an, um noch mehr Geld zu sparen. Wer gezielt nach GearBest Gutscheinen sucht, wird feststellen, dass so einige dieser Coupons im Internet kursieren.

Allerdings funktionieren nicht immer all diese Coupons, da diese oft auf eine bestimmte Anzahl limitiert sind. Manchen Berichten zufolge kann es sogar passieren, dass der Preis sich nach Eingabe eines Coupon Codes erhöht.

Dennoch kann es sich lohnen, GearBest Coupon Codes vor dem Kauf einmal zu testen. Vielleicht hat man ja Glück und kann trotz der niedrigen Preise noch weiter Geld sparen.

Fazit zu GearBest

GearBest bietet eine große Auswahl an interessanten Produkten zu günstigen Preisen. Auch Optionen wie zum Beispiel der kostenlose Versand (sofern angeboten) sind natürlich sehr attraktiv.

Wer Geld sparen möchte und keine Probleme mit der etwas längeren Lieferzeit hat, sollte sich auf jeden Fall einmal bei GearBest umschauen.

Allerdings sollte man nicht blindlings drauf los bestellen, sondern sich vor dem Kauf mit den Themen Versandart, Steuern und Zoll beschäftigen.

Über Flashlight Geeks

Hallo, wir sind die Flashlight Geeks. LED Taschenlampen sind unsere Leidenschaft. Du findest bei uns hauptsächlich Testberichte und Ratgeber rund um hochwertige LED Taschenlampen. Manchmal beschäftigen wir uns auch mit praktischen EDC Tools.